Bato stellt vor: Vierecktopf 35 Liter
  • Innovation
  • Produkte
    Nach Kultur
    Beerenobst
    Gemüse
    Zierpflanzen
    Produktkategorien
    • Anbautechnische Produkte
    • Veredelungsclips
    • Vierecktöpfe
    • Substratbehälter
    • Anzuchtplatten
    • Zierpflanzen und Blumenampeln
    • Kunststoff-Entwässerungsrinnen
    • Sonstige Produkte
    Alle Produkte
  • Kundengeschichten
  • Inspiration
  • Über uns
  • Kontakt
  • Nederlands
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
Menu
    Innovation
  • Produkte
  • Kundengeschichten Inspiration Über uns
  • Offerte aanvragen
  • Contact
  • Deutsch
Home Kundengeschichten
Kees Scheffers

Wageningen University & Research

In Bleiswijk hat der Geschäftsbereich Gewächshausanbau von Wageningen University & Research ihren Sitz. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut werden für Versuche verschiedene anbautechnische Produkte von Bato verwendet, darunter Rispenbügel und Clips. 

Kees Scheffers, Anbauleiter Geschäftsbereich Gewächshausanbau

Kees Scheffers ist Anbauleiter bei Wageningen University & Research, Geschäftsbereich Gewächshausanbau. In dieser Eigenschaft ist er für alle Versuche, die der Geschäftsbereich Gewächshausanbau auf dem Gebiet von Gewächshausgemüse, Zierpflanzen und Topfpflanzen durchführt, verantwortlich. Für diese Versuche werden unter anderem die Produkte von Bato verwendet.

Lösungsorientiert und schnell

„Für die Versuche ist es für mich und mein Team wichtig, die richtigen Produkte auch in geringen Mengen bestellen zu können. Nicht nur die Töpfe, sondern beispielsweise auch Rispenbügel oder Clips. Es ist unglaublich wertvoll, dass ich mit den Mitarbeitern von Bato darüber reden kann, welche Lösung für eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Experiment am besten ist. Sie denken immer mit mir mit, sowohl inhaltlich als auch über den Anbau. Es ist von Vorteil, dass Bato in den Niederlanden produziert. Dadurch wird schnell geliefert und es gibt eine gewisse Flexibilität. Da zu uns Besucher aus der ganzen Welt kommen, ist dies für alle Anbieter eine erlesene Chance, ihre Produkte zu bewerben, so auch für Bato.“

 

Vielen Dank an Wageningen University & Research in Bleiswijk für die Bereitstellung der Fotos 

“Es ist von Vorteil, dass Bato in den Niederlanden produziert. Dadurch wird schnell geliefert und es gibt eine gewisse Flexibilität. Da zu uns Besucher aus der ganzen Welt kommen, ist dies für alle Anbieter eine erlesene Chance, ihre Produkte zu bewerben, so auch für Bato.“

Kees Scheffers

Kees Scheffers, Anbauleiter Wageningen University & Research, Geschäftsbereich Gewächshausanbau

Ähnliche Produkte

Rispenbügel Superflex 5,5 mm - Terrakotta
6TBSF-TC
Rispenbügel Superflex 5,5 mm - BIO
6TBSF-BIO-BN
Rispenbügel HMR 6 mm
6TBHMR-WT

Unverbindliches Angebot

Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber, was wir für Sie tun können. Tragen Sie Ihre Daten ein, wir übermitteln Ihnen dann gerne unverbindlich ein maßgeschneidertes Angebot. Wir hören unseren Kunden genau zu und investieren in echte Beziehungen. Denn genauso, wie wir ihnen helfen, inspirieren sie uns, die besten Produkte zu entwickeln.

UNVERBINDLICHES ANGEBOT ANFORDERN

Hergestellt in den Niederlanden

Wir verfügen über einen eigenen Maschinenpark

Über 30 Jahre Entwurfserfahrung

Wir sind Experte für Kunststoffspritzguss

Wir liefern weltweit

Viele professionelle Gärtner verwenden täglich die Produkte von Bato

Produkte

  • Anbautechnische Produkte
  • Veredelungsclips
  • Vierecktöpfe
  • Substratbehälter
  • Anzuchtplatten
  • Zierpflanzen & Blumenampeln
  • Kunststoff-Entwässerungsrinnen
  • Sonstige Produkte
  • Alle Produkte

Mehr Bato

  • Über uns
  • Unser Team
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Inspiration

Kontakt

  • Kontakt
  • Cookie-anweisung
  • Datenschutzerklärung
  • Allg. Verkaufs- und Lieferbedingungen

Bleiben Sie informiert

Seien Sie als Erster über alles rund um Bato Plastics wie unsere neuesten Produkte, Kooperationen mit Gärtnern und bevorstehende Veranstaltungen informiert.

sahan sahan
  • Über Bato
  • Angebot anfordern

+ 31 (0) 168 - 33 10 30

Mo.–Fr. 08:30 –17:00 Uhr